Metalldesign – Metalldrückerei
Lehrzeit:
3 Jahre
Berufsbeschreibung:
MetalldesignerInnen mit Schwerpunkt Metalldrückerei verformen Blechscheiben (Ronden) durch Drücken, Tiefziehen und Pressen zu runden und ovalen Hohlkörpern und Formteilen. Dafür verwenden sie Modelle aus Holz oder Stahl. Sie arbeiten händisch mit verschiedenen Druckstählen oder maschinell mit halb- oder vollautomatischen (computergestützten) Druckbänken. Sie arbeiten in Werkstätten von Metalldrückereien sowie in Produktionshallen von Betrieben der metallverarbeitenden Industrie im Team mit BerufskollegInnen, Vorgesetzten und verschiedenen Fach- und Hilfskräften.
Die wichtigsten Ausbildungsinhalte im Überblick:
- Werkstücke planen, entwerfen und kreativ gestalten (auch mit EDV-Unterstützung)
- Arbeiten im Bereich der Metalldrückerei selbständig planen, durchführen und kontrollieren
- runde Hohlkörper und Formteile aus Blechen formen)
- technische Unterlagen lesen und anwenden
- technische Daten über Arbeitsablauf und Ergebnisse erfassen und dokumentieren
- Ausrüstungen, Maschinen und Werkzeuge pflegen, reinigen und warten
- kleinere Instandhaltungsarbeiten durchführen
- Qualitätskontrollen durchführen
- KundInnen beraten und informieren
Berufschule:
Tiroler Fachberufsschule
Mariatal 414
6233 Kramsach
Tel.: +43 (0) 5337 / 62623
Fax.: +43 (0) 5337 / 62623 20
E-Mail: direktion@tfbs-glas.tsn.at
Internet: www.tfbs-stnikolaus.tsn.at