Bewerbungstipps
Vorbereitung:
Mach dir einige Gedanken, z.B.
- über deine Talente und Begabungen
- worin deine Stärken liegen
- welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast
- informiere dich auch über deinen gewünschten Beruf
- sei dir sicher, dass keine „ungewünschten“ Bilder in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Co zu finden sind
Bewerbungsunterlagen
- sehr wichtig ist, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und auf aktuellem Stand sind
- verwende eine ordentliche, ansehnliche Mappe
- schau darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen nur einmal verwendest. „Eselsohren“ machen keinen guten Eindruck
- wenn du deine Bewerbungsunterlagen online versendest verwende nicht deine „Künstler-E-Mail Adresse“ wie zB supergirl666@hotmail.com oder hero2@gmx.at – sondern lege dir, wenn noch nicht vorhanden, eine E-Mail Adresse mit „Vorname.Nachname“ an
Vorstellungsgespräch
- mach dir zuvor Gedanken, warum du genau ihn diesem Betrieb deine Lehre machen willst
- achte darauf dass du angemessene und saubere Kleidung trägst
- schau dass du pünktlich zum ausgemachten Termin kommst
- achte auf deine Wortwahl. Wörter aus dem Jugendjargon wie „cool, geil, etc.“ solltest du vermeiden
- achte außerdem auf deine Körperhaltung. Schau darauf, dass du deine Arme nicht verschränkst oder in den Hosentaschen trägst